Unsere Arbeitsweise im Detail
Schritt für Schritt zur Markteinschätzung
Unsere Methodik verbindet branchenerprobte Analyseverfahren mit aktuellen Marktdaten und persönlicher Abstimmung. Alle Marktbeobachtungen erfolgen unabhängig und werden für Ihre Fragestellung verständlich zusammengefasst. Transparenz und Nachvollziehbarkeit stehen von Anfang an im Fokus.
Unser Beraterteam
Fachkompetenz aus unterschiedlichen Disziplinen
Dr. Peter Wald
Leiter Marktanalysen
Promotion Wirtschaftswissenschaften Universität Frankfurt
Institut für Stadtentwicklung
Zentrale Fähigkeiten
Methoden
Zertifikate
Bringt 15 Jahre Erfahrung in der Immobilienmarktbeobachtung und Bewertung mit.
Dr. Wald analysiert Trends, erstellt unabhängige Bewertungen und achtet konsequent auf Transparenz bei jeder Einschätzung. Klares Ziel ist verständliche Markteinschätzung.
Svenja Köhler
Senior Beraterin
Master Stadtentwicklung Technische Uni München
Immobilienbüro Schneider
Zentrale Fähigkeiten
Methoden
Zertifikate
Expertin für Standortbewertungen, mit Fokus auf Wohn- und Gewerbeimmobilien.
Frau Köhler legt besonderen Wert auf praxisnahe Kommunikation, präzise Standortanalysen und den Vergleich von Marktumfeldern. Sie ist Ansprechpartnerin für individuelle Standortbewertungen.
Tobias Schmitt
Datenanalyst Immobilien
Bachelor Wirtschaftsinformatik Uni Mannheim
Research Connect
Zentrale Fähigkeiten
Methoden
Zertifikate
Verantwortlich für Daten-Recherchen und die Aufbereitung komplexer Marktstatistiken.
Herr Schmitt liefert verständliche Auswertungen, bereitet Datensätze zielgruppenspezifisch auf und schafft damit eine belastbare Grundlage für die Gesamtanalyse.
Mira Thalbach
Beratung & Kundenservice
Kaufmännische Ausbildung Immobilien Handelskammer Berlin
Kundenbüro Berlin
Zentrale Fähigkeiten
Methoden
Zertifikate
Betreut die Kommunikation, koordiniert Prozesse und sorgt für schnelle Rückmeldungen.
Frau Thalbach ist Ansprechpartnerin für Anfragen, sorgt für reibungslose Abläufe und stellt sicher, dass auch komplexe Rückfragen verständlich beantwortet werden.
Unsere Prozessschritte
Erstgespräch & Zielklärung
Sie schildern Ihr Anliegen, wir erläutern Möglichkeiten und klären die Ziele gemeinsam für eine passgenaue Analyse.
Datenerhebung & Marktcheck
Relevante Markt- und Objektdaten werden gesammelt, verifiziert und systematisch ausgewertet.
Analyse & Auswertung
Vergleich und Auswertung der Daten unter Berücksichtigung individueller Besonderheiten und Marktentwicklungen.
Ergebnis & Empfehlungen
Präsentation transparenter Analysenergebnisse. Sie erhalten Hinweise für Ihre Entscheidung. Ergebnisse können variieren.
Vergleich und Besonderheiten
So unterscheidet sich unser Ansatz gegenüber alternativen Angeboten
melqorivana
Unabhängig und faktenbasiert
Individuelle Beratung
Analyse auf Ihre Ziele abgestimmt
Unabhängigkeit
Keine Vermittlungsabsicht, neutral
Transparenz der Methode
Vollständige Offenlegung des Vorgehens
Regionale Marktkenntnis
Regionale Besonderheiten werden einbezogen
Marktbewertung Plus
Datenfokus mit Vermittlung
Individuelle Beratung
Analyse auf Ihre Ziele abgestimmt
Unabhängigkeit
Keine Vermittlungsabsicht, neutral
Transparenz der Methode
Vollständige Offenlegung des Vorgehens
Regionale Marktkenntnis
Regionale Besonderheiten werden einbezogen
Standard Analyse
Automatisierte Bewertung
Individuelle Beratung
Analyse auf Ihre Ziele abgestimmt
Unabhängigkeit
Keine Vermittlungsabsicht, neutral
Transparenz der Methode
Vollständige Offenlegung des Vorgehens
Regionale Marktkenntnis
Regionale Besonderheiten werden einbezogen